Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS)

„Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden“

Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) unterstützt mit dem Forschungsprogramm Bundesländer, Städte, Kreise, Kommunen und Verkehrsbetriebe bei den Herausforderungen zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Mobilität.

Mit dem Forschungsprogramm werden im Rahmen der Auftragsforschung wissenschaftliche Forschungsvorhaben finanziert, die für typische Verkehrsprobleme in Städten und Gemeinden modellhafte und möglichst bundesweit übertragbare Lösungen beinhalten. Als Teil der Ressortforschung des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) ist es ausgerichtet auf folgende Forschungsschwerpunkte   bezogen auf die Verkehrsverhältnisse der Gemeinden:

  • Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur
  • Klimaneutralität & Umweltschutz in Verkehrssystemen
  • Mobile, digital vernetzte Gesellschaft und Wirtschaft
  • Resiliente Verkehrs- und Datensysteme & Verkehrssicherheit

Das FoPS wird für jeweils 2 Jahre unter der Federführung des BMV aufgestellt.

Die jeweiligen Handlungsfelder werden pro Programmzyklus in einer Forschungsagenda festgelegt.

Die Vorhaben des jeweils aktuellen Programms werden als Forschungsaufträge öffentlich ausgeschrieben und vollfinanziert.