Befragung der Kommunen im Forschungsprojekt „Indikatoren nachhaltiger urbaner Mobilität“

28. März 2023
Titelbild für die Kommunalbefragung. Gezeigt wird ein städtischer Fahrradweg mit den Schriftzügen:

Bildnachweis: TU Dresden, IVST/Foto von Crispin-Iven Mokry

Ziel des vom BMDV beauftragten Forschungsprojektes „Indikatoren nachhaltiger urbaner Mobilität“ ist es, ein Indikatorensystem zur Messung einer nachhaltigen (urbanen) Mobilität zu entwickeln. Damit dieses in der kommunalen Praxis anwendbar ist, sollen die Städte und Gemeinden beteiligt werden.

Aus diesem Grund findet vom 4. April bis zum 6. Juni 2023 eine bundesweite Online-Kommunalbefragung statt, die von der Technischen Universität Dresden, Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik (IVST) zusammen mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) organisiert wird. Für das Forschungsprojekt ist die Rupprecht Consult Forschung & Beratung GmbH federführend.

Kern der Online-Befragung sind Fragen zum lokalen Nachhaltigkeitsverständnis, zu Zielen in der Mobilitäts- und Verkehrsplanung sowie zu bereits genutzten Indikatoren und Daten zur Messung von nachhaltiger Mobilität. Der Link zur Umfrage sowie weitere Informationen stehen auf der folgenden Projektwebsite zur Verfügung: https://tu-dresden.de/vkw/kommunalbefragung

Vertreterinnen und Vertreter aus deutschen Kommunen mit einer Bevölkerung von mindestens 5.000 Personen sind aufgerufen, an der Befragung teilzunehmen.