Aufforderung zum Einreichen von Projektvorschlägen für das Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS) 2026/2027

20. Mai 2025

Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) finanziert mit dem Forschungsprogramm Stadtverkehr Forschungsprojekte, die für typische Verkehrsprobleme in Städten und Gemeinden modellhafte und möglichst bundesweit übertragbare Lösungen beinhalten. Das Programm wird für jeweils 2 Jahre aufgestellt.

Im Rahmen des FoPS 2026/2027 können nun Projektvorschläge eingereicht werden, die den Handlungsfeldern der Forschungsagenda 2026/2027 zugeordnet werden können.

Die Forschungsprojekte können eine Laufzeit zwischen 6 und 24 Monate haben. Sie sollen den Betrag von 300.000 Euro (inkl. Umsatzsteuer) nicht übersteigen. Die konkrete Auftragssumme wird im Preis-/Leistungswettbewerb ermittelt.

Die Frist zur Einreichung von Projektvorschlägen endet am 1. August 2025.

Es können keine Projektvorschläge in das Programm aufgenommen werden, die den Charakter einer Zuwendung haben und nach dem Haushaltsrecht gefördert werden können. Ausgewählte Projektvorschläge werden als Forschungsprojekte nach dem öffentlichen Vergaberecht vom Bund ausgeschrieben. Die Leistung wird als Auftrag vergeben und vertraglich vereinbart.

Das Formblatt zur Einreichung des Projektvorschlags finden Sie hier. Das Formblatt kann nur über Ihr zuständiges Landesministerium bzw. Ihre Senatsverwaltung, die Spitzenverbände und Dachorganisationen oder die FGSV in digitaler Form per E-Mail eingereicht werden. Die jeweiligen Ansprechpersonen finden sie hier.

Für grundsätzliche Rückfragen kontaktieren Sie die Programmbegleitung.