Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS)
Das Forschungsprogramm finanziert im Rahmen der Auftragsforschung wissenschaftliche Forschungsvorhaben, die für typische Verkehrsprobleme in Städten und Gemeinden modellhafte und möglichst bundesweit übertragbare Lösungen beinhalten. Als Teil der Ressortforschung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ist es ausgerichtet auf die Forschungsschwerpunkte
- Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
- Integrierte und vernetzte Mobilität
- nachhaltige und sichere Mobilität
und verfolgt damit vor allem folgende Ziele:
- Weiterentwicklung von Verfahren, Konzepten, Methoden, Datengrundlagen und Prognosen
- emissionsarme Mobilität und Stärkung des Umweltschutzes
- klimaneutrale Mobilität und Stärkung des Klimaschutzes
- Verbesserung der Sicherheit
- Automatisierung und digitale Vernetzung
- Verbesserung des Datenzugangs, datenbasierte Anwendungen
- Vernetzung intelligenter Verkehrssysteme und alternativer Mobilitätskonzepte
- Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in der Fläche
- Fachwissenschaftliche Unterstützung bei technischen Regelwerken
- Partizipation und Wissenstransfer von Informationen und Ergebnisse
Die Vorhaben des jeweils aktuellen Programms werden als Forschungsaufträge öffentlich ausgeschrieben.