Aufstellung

Aufstellung FoPS Programm

Das Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS) wird für jeweils zwei Jahre unter der Federführung des BMDV aufgestellt. Derzeit werden noch Projekte aus dem laufenden Programmzyklus 2022/2023 initiiert und fachlich begleitet. Informationen über den aktuellen Stand zum Status der Projekte finden Sie unter der Rubrik „Projekte“.

Im Rahmen der Aufstellung des aktuell anstehenden FoPS für die Jahre 2024/2025 können nunmehr Projektvorschläge/-ideen eingereicht werden. Die Projektvorschläge sollen sich vorrangig an den Themenfeldern und Fragestellungen der beigefügten Forschungsagenda orientieren. Darüber hinaus können ggf. sekundär weitere Vorschläge für Forschungsprojekte eingebracht werden, sofern sie die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden zum Ziel haben.

 

Zur Darstellung der Projektvorschläge ist das Formblatt „FoPS-Datenblatt Auftragsforschung“ zu verwenden. Die Datenblätter sind dem BMDV über die jeweils zuständigen Landesministerien/Senate bzw. Spitzenverbände/Dachorganisationen gebündelt in digitaler Form per E-Mail spätestens bis zum

 

4. August 2023

 

an projektvorschlaege@fops.de zu übersenden.

 

Im Bewertungsverfahren zur Aufnahme in das FoPS 2024/2025 werden nur Datenblätter berücksichtigt, die über den o. g. offiziellen Weg eingereicht werden. Hierzu ist die Liste der relevanten Ansprechpersonen der Bundesländer, Spitzen-/Dachorganisationen veröffentlicht. Um aufwendige Rückfragen zu vermeiden, sollen die im Datenblatt erforderlichen Angaben vollständig und aussagekräftig sein. Fragen zum Ausfüllen des Vordrucks können Sie gerne an info@fops.de richten.

 

Abgrenzend zu Anträgen auf zuwendungsrechtlichen Förderungen ist zu beachten, dass es sich beim FoPS um Projektideen handeln soll, die zur Umsetzung als Auftragsforschung geeignet sind. Zur Bewertung der Projektvorschläge wird eine Beraterkommission eingebunden, die aus Vertretern und Vertreterinnen der Wissenschaft, den Bundesländern und den kommunalen Spitzenverbänden bzw. Dachorganisationen besteht. Die dann für das FoPS 2024/2025 ausgewählten und aufgenommenen Projekte werden sukzessive vergaberechtlich ausgeschrieben und als Forschungsaufträge vollfinanziert.

Weitere Informationen:

Forschungsagenda für das FoPS 2024/25

Verteiler Bundesländer/Spitzenverbände/Dachorganisationen/FGSV

FoPS Datenblatt Auftragsforschung